Baumkontrolle

Von außen noch gesund - von innen bereits ein Risiko!

Der Laie erfreut sich an den Vorteilen, die ein Baum mit sich bringt. Er schmückt als Solitär den häuslichen Garten, bietet Schatten an sonnigen Tagen und ist zugleich Lebensraum für Insekten und Vögel. Der Spezialist, ein Baumkontrolleur/Baumgutachter sieht jedoch, wie es um die Stabilität und Gesundheit des Baumes bestellt ist und kennt die Signale, die bei Schädigungen durch Trockenstress und Wettereinflüsse, Blitzeinschlag, Sporen und Pilzbefall, Schädlingsbefall und Wachstumsdefizite auftreten. Gerade im Anfangsstadium einer Schädigung erkennt das ungeschulte Auge die Signale nicht und die Konsequenzen können durchaus gefährlich werden. Seit Jahrzehnten wird auch die Kontrolle von Bäumen in öffentlichen Parkanlagen, auf Firmengeländen oder privaten Haushalten in Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen durch speziell geschultes Fachpersonal ausgeführt. Die Berufserfahrung unserer Mitarbeiter und die Kenntnis der regionalen Besonderheiten sind dabei von unschätzbarem Wert. Regelmäßige Baumkontrollen garantieren außerdem die Verkehrssicherheit der Gehölze. Im Regelfall stehen Bäume oft an Grundstücksgrenzen, in der Nähe von Gehwegen oder Straßen und Parkplätzen. Öffentliche Plätze, Friedhöfe, Denkmalanlagen sind meist mit viel Baumbestand ausgestattet und unterliegen regelmäßigen Baumkontrollen.  Der Baumbesitzer hat somit auch die Verantwortung für die Verkehrssicherheit und schützt dabei sich selbst, andere Menschen, Tiere und Gebäude. Wie eine regelmäßige Überprüfung Ihres Baumbestands organisiert werden kann, besprechen Sie gerne mit unserem Team in einem individuellen Beratungsgespräch.

© Baumdienst Neuwied GmbH 2022