Baumstumpffräsen

Baum fachgerecht gefällt - was nun?

Im Anschluss an eine Baumfällung stellt sich oft die Frage, was mit dem verbliebenen Baumstumpf geschieht. Eine Möglichkeit wäre, dass man den Baumstumpf einfach stehen lässt. Oftmals erweist sich diese Entscheidung jedoch als Ärgernis, denn beim Rasenmähen oder bei der Neugestaltung des Gartens/Geländes wird der Baumstumpf zum Hindernis. In der Nähe von Gehwegen kann es  zur Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit kommen. Rollstuhlfahrer oder ältere Menschen können dadurch auch in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden. Eine hilfreiche und kostengünstige Alternative ist die Entfernung des Stumpfes durch den Einsatz einer Fräse. Hierbei können die oberen 15cm - 30cm (in vielen Fällen auch mehr) des Baumstumpfes entfernt werden (je nach Beschaffenheit des Bodens). Somit steht einer neuen Bepflanzung und Gestaltung nichts mehr im Wege. Die Entfernung des Baumstumpfes ist sinnvoll, denn die Verrottung des Holzes kann unangenehme Schimmelbildung und Bakterieneinfall mit sich bringen. Kinder, die im Garten spielen sind dann oft durch diese zusätzlichen Zerfallsprozesse gefährdet. Die Ausführung der Fräsarbeiten geschieht selbstverständlich mit der gebotenen Sorgfalt und unter Beachtung der vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen auf höchstem Standard.

© Baumdienst Neuwied GmbH 2022